- Hem
- Böcker
- Facklitteratur
- Konst
- Bauen fur die Gemeinschaft in Wien / Building for the Community in Vienna (inbunden, ger)

Bauen fur die Gemeinschaft in Wien / Building for the Community in Vienna (inbunden, ger)
Die vorgestellten Wohnprojekte in Wien entstanden aus dem Wunsch, Lebenskonzepte zu entwickeln, die den Gemeinschaftssinn stärken und zu ein...
529 kr
Bara 2 kvar
Skickas inom 4 - 5 vardagar
- Fri frakt
Just nu: Fri frakt på alla köp
Snabb leverans
Alltid låga priser
Produktbeskrivning
Die vorgestellten Wohnprojekte in Wien entstanden aus dem Wunsch, Lebenskonzepte zu entwickeln, die den Gemeinschaftssinn stärken und zu einer solidarischen Gesellschaft beitragen – Baugruppen und partizipative Projekte, Quartiershäuer, temporäre oder permanente soziale Wohn- und Arbeitsformen für Randgruppen wie Obdachlose und Asylberechtigte.
Privatwohnungen können verkleinert werden, wenn es mehr gemeinsam genutzte Flächen gibt.
Das reduziert den Bedarf an Grund und Boden und gibt dem Gemeinschaftsleben Spiel- und Möglichkeitsräume. Die Kürzel der Baugruppe B.R.O.T. tragen ihr Programm im Namen: Begegnen, Reden, Offen sein, Teilen. Bei diesen Wohn- und Lebensmodellen geht es um Alternativen zum kapitalistischen Investorendenken.
Die Nutzer bringen sich ein, auch bei der Projektplanung.
Ulrike Schartner und Alexander Hagner von gaupenraup+/- erläutern in einem einführenden Interview Ausgangslage und Strategien ihrer Arbeit. Robert Temel und Isabella Marboe zeigen in zwei Essays die Entwicklung gemeinschaftlicher Bau- und Wohnformen anhand wichtiger Vorläufer und Tendenzen auf.
Privatwohnungen können verkleinert werden, wenn es mehr gemeinsam genutzte Flächen gibt.
Das reduziert den Bedarf an Grund und Boden und gibt dem Gemeinschaftsleben Spiel- und Möglichkeitsräume. Die Kürzel der Baugruppe B.R.O.T. tragen ihr Programm im Namen: Begegnen, Reden, Offen sein, Teilen. Bei diesen Wohn- und Lebensmodellen geht es um Alternativen zum kapitalistischen Investorendenken.
Die Nutzer bringen sich ein, auch bei der Projektplanung.
Ulrike Schartner und Alexander Hagner von gaupenraup+/- erläutern in einem einführenden Interview Ausgangslage und Strategien ihrer Arbeit. Robert Temel und Isabella Marboe zeigen in zwei Essays die Entwicklung gemeinschaftlicher Bau- und Wohnformen anhand wichtiger Vorläufer und Tendenzen auf.
Format | Inbunden |
Omfång | 144 sidor |
Språk | Tyska |
Förlag | De Gruyter |
Utgivningsdatum | 2021-04-06 |
ISBN | 9783955535292 |
Specifikation
Böcker
- Format Inbunden
- Antal sidor 144
- Språk Tyska
- Utgivningsdatum 2021-04-06
- ISBN 9783955535292
- Förlag De Gruyter
Leverans
Vi erbjuder flera smidiga leveransalternativ beroende på ditt postnummer, såsom Budbee Box, Early Bird, Instabox och DB Schenker. Vid köp över 399 kr är leveransen kostnadsfri, annars tillkommer en fraktavgift från 39 kr. Välj det alternativ som passar dig bäst för en bekväm leverans.
Betalning
Du kan betala tryggt och enkelt via Avarda med flera alternativ: Swish för snabb betalning, kortbetalning med VISA eller MasterCard, faktura med 30 dagars betalningstid, eller konto för flexibel delbetalning.
Specifikation
Böcker
- Format Inbunden
- Antal sidor 144
- Språk Tyska
- Utgivningsdatum 2021-04-06
- ISBN 9783955535292
- Förlag De Gruyter